Sonntag, 24. August 2025

Das Städt. Museum Am Rykenberg öffnet am Sonntag, den 24. August 2025 wieder regelmäßig nach der Sommerpause seine Türen, jeweils täglich außer montags von 15.30 bis 17.30 Uhr.
Der Eintritt an diesem Sonntag ist frei. Um 15.30 Uhr beginnt eine kostenlose Führung durch das Haus.


Samstag, 30. August 2025
Fahrradtour Büderich-Holtum-Budberg zu den „Stillen Zeugen am Wegesrand“
Passend zu dem Buch des Vereins über Wegekreuze und Heiligenhäuser in Werl werden in einer Rundfahrt einige bedeutende Objekte angefahren und die Geschichten zu diesen „Wahrzeichen“ erzählt.
Abfahrt: 14.00 Uhr vom neuen Parkplatz vor der neuen Kindertagesstätte an der Mariengrundschule Büderich.
Dauer etwa 3 Stunden, kostenfrei

Sonntag, 7. September 2025

Führung über den Werler Parkfriedhof mit Heinz-Josef Luig
Treffpunkt: vor der Trauerhalle des Parkfriedhofes
Beginn: 15.00 Uhr, Kosten: 3,50 € (vor Ort)

12. bis 22. September 2025
Museumswoche
für Schulklassen zu vielen historischen Themen mit Unterstützung des LWL Münster, Anmeldungen und Auskunft bei Gaby Moser-Olthoff Tel. 02922-861631

Mittwoch, 24. September 2025: Klönnachmittag im Backofen

Kaffee und Gebäck, Gespräche und Informationen zum Vereinsprogramm
Ort: Heimathaus  „Zum Backofen“, Zeit: 15:30 – 17.30 Uhr

Mittwoch, 1. Oktober 2025: Der niedere Adel in Westfalen
Vortrag von Dr. Volker Jakob, Gemeinschaftsveranstaltung mit der VHS
Ort: Museum Am Rykenberg,
Zeit: 19:00 – 21.00 Uhr, Kostenbeitrag 6 €, Anmeldung nur bei der VHS
Werl- Wickede-Ense und Abendkasse

Mittwoch 8. Oktober: Nächtliche Besucher rund um unsere Häuser und in unseren Gärten
Ein Bildervortrag von Detmar Disselhoff, Jäger und „Rattenfänger von Hamm“ über altbekannte und neue invasive Tierarten.
Was treiben Ratten, Waschbär, Marderhund und viele andere unsichtbare Besucher  nachts in unserem unmittelbaren Lebensumfeld? Wie entwickeln sich diese Tierbestände und wie gehen wir damit um?
Kostenfrei und ohne Anmeldung.
Ort: Vereinsheim „Zum Backofen“, Zeit: 19:00 Uhr

Sonntag, 19. Oktober 2025
Besichtigung von Haus Assen
Besichtigung des Wasserschlosses in Lippetal-Lippborg. Der 1564 errichtete Renaissancebau  war lange Zeit Sitz der Freiherren von Ketteler und ab 1653 ein Sitz der Adelsfamilie von Galen. Der Neffe des Kardinals von Galen übergab 1997 das Schloss an die katholische Ordensgemeinschaft „Diener Jesu und Mariens“, die bis heute „im Rahmen von Exerzitien  Einkehr- oder Oasentage an einem Ort der Ruhe und Stille“ bietet.
Nach der Führung besuchen wir ein Café  in der Umgebung.
Abfahrt um 14.00 Uhr ab Parkplatz Kälbermarkt in Fahrgemeinschaften,
Beginn der Führung: 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich bei der Stadtinformation.
Kosten 6 € pro Person (vor Ort).

Freitag, 24. Oktober 2025
Werlorama – Der Werl-Film schlechthin!
Digitalisierter Film von Helmuth Euler.Begrenzte Teilnehmerzahl 30 Personen.
Kartenvorverkauf  7 € nur bei der StadtinfoOrt: Städt. Museum Am Rykenberg
Zeit: 19:00 bis ca. 22:00 mit 1 Pause

Samstag, 8. November 2025
Museumstalk

Bei Kaffee, Tee und Gebäck wird in lockerer Weise über Themen aus dem Rykenbergmuseum gesprochen. Die Künstlerfamilien Joseph und August Wäscher werden in diesem Jahr „beleuchtet“. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung bei der Stadtinformation.
Ort: Städt. Museum Am Rykenberg, Beginn: 15.00 Uhr bis etwa 17.00 Uhr.Kostenbeitrag 5 € (vor Ort).

Mittwoch 26. November bis 10. Dezember 2025: Weihnachtsbacken
Klassenveranstaltung für die ersten Schuljahre über Werler Weihnachtsbräuche,
Anmeldung bei Gaby Moser Olthoff, Tel. 02922-861631

Freitag 28. November bis Sonntag 14. Dezember
Krippenausstellung im Rykenberg-Museum
Öffnungszeiten jeweils 15.30 bis 17.30 Uhr (außer montags)
Ausstellungseröffnung am Freitag, 28. November um 15.00 Uhr
 mit Einführung, Glühwein und Gebäck.


Mittwoch 17. Dezember 18 Uhr bis 21:00 Uhr
Weihnachtsstimmung im Rykenbergmuseum (bisher im „Backofen“)
Veranstaltung zum Jahresende für die Vereinsmitglieder

Vom 18. Dezember 2025 bis zum 5. Januar 2026 bleiben Museum und Vereinsheim  „Zum Backofen“ geschlossen.

Wenn nichts anderes angegeben ist, erfolgt die Anmeldung zu den Veranstaltungen in der Stadtinfo Werl   

Tel 02922 8784300   stadtinfo@werl.de